Im Arbeitsleben hat die Digitalisierung schon lange Einzug gehalten. Zeit, um auch an Schulen und in Bildungseinrichtungen Multimedia-Angebote in den Schulalltag zu integrieren. Massgeschneiderte, verlässliche und kostengünstige Möglichkeiten bietet dafür die Hewlett Packard Moonshot Technologie.

Smartphone und Tablet sollen den Unterricht mitgestalten
Digital Natives wachsen heute ganz selbstverständlich mit mobilen IT-Geräten wie Tablet und Smartphone auf. Doch für die Verwendung in der Schule gibt es meist noch nicht viele Möglichkeiten. Dabei würden sich Schüler und Lehrpersonen für eine Gestaltung des Unterrichts mit mobilen Endgeräten positiv aussprechen. Voraussetzung dafür ist eine moderne und reibungslos funktionierende IT-Infrastruktur.
IT-Infrastruktur als Voraussetzung für diverse Bedürfnisse
Die IT-Infrastruktur an Schulen und Bildungseinrichtungen muss unterschiedliche Bedürfnisse wie beispielsweise für Lehrkräfte, Lernende und Schulverwaltung abdecken. Hier setzt die Moonshot Technologie von Hewlett Packard Enterprise an. Wichtige Aspekte sind die Skalierbarkeit, Zentralisierung und Datensicherheit. Lesen Sie mehr dazu auf Seite 20 im Magazin Bildung Schweiz.